HERZLICH WILLKOMMEN BEIM KOHL VERSICHERUNGSDIENST

Sehr geehrte Damen und Herren,
Sehr geehrte Kunden (innen),

wir vom KOHL Versicherungsdienst begrüßen Sie recht herzlich auf unserer Internetseite. 

Sie erreichen uns von Montag bis Freitag in der Zeit von 08.00 bis 17:00 Uhr persönlich wie auch telefonisch unter 0241-5688125. 

In dringenden Notfällen steht Ihnen außerhalb der Öffnungszeiten Herr Michael Foellmer unter 01716885888 zur Verfügung. 

Wir freuen uns, Sie persönlich begrüßen zu können und bitte bleiben Sie gesund!

 

Mit freundlichen Grüßen
Ihr

Michael Foellmer
Geschäftsführer KOHL Versicherungsdienst GmbH


Wer sind wir, was können wir?

Wir sind Ihr Spezialanbieter rund um die Themen Kfz- und Motorrad-Versicherungen – egal ob es sich um ein Motorrad, Ihr privates, ein Firmenfahrzeug oder eine Flotte handelt.
An unserem Standort in Aachen sowie unseren Filialen in Laurensberg, Heinsberg und Bergheim betreuen wir Sie umfassend und abschließend. Angefangen von der Angebotserstellung, der Ausgabe der elektronischen Versicherungsbestätigung (eVB) über die Antragsaufnahme bis zur Schadenmeldung und -abwicklung, wir begleiten Sie in allen Situationen. Durch die enge Zusammenarbeit mit der KOHL Gruppe ist es uns möglich, dass wir Ihre Schäden aus einer Hand abwickeln können.
Exklusiv für unsere Mandanten bieten wir Haustarife, die sich vom Preis- / Leistungsverhältnis deutlich vom Markt abheben. Aus einer Auswahl von über 40 Versicherungsgesellschaften wählen wir den für Sie richtigen Tarif.

Natürlich versichern wir auch gerne alle anderen Automarken. 

Weiterhin sind wir gerne Ihr Ansprechpartner für sämtliche Fragen oder Angebote rund um die Themen Versicherungen - Finanzen und Immobilien.

Somit haben Sie von Anfang an nur einen Ansprechpartner. 

Falls Sie noch nicht Ihr passendes Fahrzeug gefunden haben, egal ob Neu oder Gebrauchtwagen, so schauen Sie doch einmal hier nach:

KOHl automobile GmbH

 

Opel KOHL


Das sind unsere Marken im Hause KOHL

                                  

         

                            


Finanz- und Versicherungs-News

Cyberschutz: Die digitalen Tore sichern

Cyberschutz: Die digitalen Tore sichernDie digitalen Einfallstore unseres Alltags – von Smartphones über Computer bis hin zu Smart-Home-Systemen – werden oft unterschätzt. Laut einer Studie des Versichererverbands GDV war nahezu jeder Dritte schon einmal direkt oder indirekt von Cyberkriminalität betroffen. Hackerangriffe, Datenmissbrauch oder Cybermobbing gehören dabei zu den häufigsten Bedrohungen. Besonders heimtückisch: Viele Opfer bemerken zunächst nicht, dass sie an...mehr ]

Zahnzusatzver­sicherung: Bessere Versorgung für gesunde Zähne

Zahnzusatzver­sicherung: Bessere Versorgung für gesunde ZähneAmalgam-Füllungen waren bisher die Standardversorgung der GKV für Zahndefekte im Seitenzahnbereich. Seit 1.1.2025 sind diese Füllungen in Deutschland verboten. Die GKV übernimmt nun standardmäßig Kunststoff-Füllungen – allerdings nur in sichtbaren Zahnbereichen. Bei Backenzähnen bleibt der Eigenanteil hoch, da hochwertigere Materialien wie Keramik oder Gold in der Regel nicht erstattet werden. Noch größer sind die Versorgungslücken bei Zah...mehr ]

BU: Nachversicherungs­garantie sichert Flexibilität und den Lebensstandard

BU: Nachversicherungs­garantie sichert Flexibilität und den LebensstandardEin früher Schutz der Arbeitskraft ist oft entscheidend. Wenngleich die abgesicherte BU-Rente in jungen Jahren noch gering ist bzw. sein kann, so profitiert der Versicherte bereits von der Option, später die Rente anpassen zu können, wenn Gehalt und der Lebensstandard steigen. Vorausgesetzt die Berufsunfähigkeitsversicherung verfügt über eine Nachversicherungsgarantie. Was ist die Nachversicherungsgarantie?Die Nachversicherungsgarantie erlaubt e...mehr ]

Private Pflegevorsorge schafft Freiheiten und entlastet Angehörige

Private Pflegevorsorge schafft Freiheiten und entlastet AngehörigeZum 1. Januar 2025 wurde der Beitragssatz der sozialen Pflegeversicherung um 0,2 Prozentpunkte auf 3,6 Prozent angehoben. Trotz dieser Anhebung bleibt das System stark unterfinanziert und die Eigenbeteiligungen steigen weiter. Das belastet Pflegebedürftige ebenso wie deren Angehörige. Eine private Pflegevorsorge schafft finanzielle Sicherheit und wahrt die Selbstbestimmung. Der sogenannte einrichtungseinheitliche Eigenanteil (EEE) für statio...mehr ]